Kategorie: Unterricht
-
Spitzenförderung
Das Thema bzw. der Begriff Spitzenförderung wird in der Schule in der Regel so verstanden, dass die besten Schülerinnen und Schüler besonders gefördert werden.Hierfür stehen zahlreiche Förderinstrumente zur Verfügung: Wettbewerbe in vielen Fächern, Neigungsklassen, spezielle Kurse, mehrsprachiger Unterricht, Kooperationen mit externen Partnern und vieles mehr. Sogar spezielle Schulen, die sich auf die Spitzenförderung im Bereich…
-
Makerspace
Makerspaces sind in Schulen keine Neuheit aber immer noch eine Seltenheit. Unter dem Begriff Makerspace werden meist Räume verstanden, in denen kreativ und häufig digital gearbeitet werden kann, um Ideen zu verwirklichen und bspw. Prototypen zu erstellen. Ein Makerspace in der Schule kann Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, Ideen an Geräten zu realisieren, auf…
-
Gute Fortbildung zu wichtigem Thema
Ich war heute auf einem Fortbildungstag auf dem Umweltcampus der Hochschule Trier. Dort fand bereits die dritte Fachtagung zum Thema Schule und sexualisierte Gewalt statt. Alle Schulen in Rheinland-Pfalz haben die Aufgabe, in den nächsten Jahren ein Schutzkonzept zu entwickeln. Bedenkt man die Schätzungen der Opferzahlen ist es rein statistisch sehr wahrscheinlich, dass Opfer sexualisierter…